

-
Kaffee nach Sorte
- Bohnenkaffee - 100% Arabica
- Abgeschmeckter Bohnenkaffee 100 % Arabica
- Bohnenkaffee BIO & Fair Trade
- Bohnenkaffee - 100% Robusta
- Entkoffeinierter Bohnenkaffee
- Aromatisierter Bohnenkaffee, entkoffeiniert
- Espresso-Mischungen
- Löslicher Kaffee
- Löslicher Kaffee (abgeschmeckt)
- Cascara i produkty kawowe
- Grüner Kaffee
-
Kaffee nach Herkunftsland
- Australischer Kaffee
- Bali Bohnenkaffee
- Dominikanischer Kaffee
- Hawai Bohnenkaffee
- Indischer Kaffee
- Indonesien und Java Kaffee
- Jamaika - Kaffee
- Kaffee aus Äthiopien
- Kaffee aus Bolivien
- Kaffee aus Brasilien
- Kaffee aus Burundi
- Kaffee aus Costa Rica
- Kaffee aus Ecuador
- Kaffee aus El Salvador
- Kaffee aus Guatemala
- Kaffee aus Honduras
- Kaffee aus Jemen
- Kaffee aus Kamerun
- Kaffee aus Kenia
- Kaffee aus Kolumbien
- Kaffee aus Kongo
- Kaffee aus Kuba
- Kaffee aus Malawi
- Kaffee aus Mexico
- Kaffee aus Nepal
- Kaffee aus Nicaragua
- Kaffee aus Panama
- Kaffee aus Puerto Rico
- Kaffee aus Ruanda
- Kaffee aus Sambia
- Kaffee aus Simbabwe
- Kaffee aus Timor
- Kaffee aus Uganda
- Kaffee von der Elfenbeinküste
- Myanmar (Burma) - Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Peruanischer Kaffee
- Tansanischer Kaffee
- Togo káva
- Venezuela káva
- Vietnam Bohnenkaffee
Brauchen Sie Hilfe?

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte einkaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 48 Stunden
Tansanischer Kaffee
Tansania kennt Kaffee seit dem 16. Jahrhundert. Damals wurden die Bohnen jedoch nicht zu einem Getränk aufgebrüht, sondern als Stimulans konsumiert. Erst Ende des 19. Jahrhunderts änderten die Einheimischen ihre Einstellung zum Kaffee (wobei man hinzufügen muss, dass die deutschen Kolonisatoren… vollständige Beschreibung

TANSANIA AA North Fine Quality Bohnenkaffee

TANZANIA AA KILIMANJARO RAINFOREST ALIANCE

TANSANIA BIO Lyophilisierter Löskaffee 100 % Arabica

SCHOKOLINSEN TANSANIA ORIGIN 75 %

ROBUSTA TANSANIA BUKOBA BIO - Bohnenkaffee
Tansanischer Kaffee
Tansania kennt Kaffee seit dem 16. Jahrhundert. Damals wurden die Bohnen jedoch nicht zu einem Getränk aufgebrüht, sondern als Stimulans konsumiert. Erst Ende des 19. Jahrhunderts änderten die Einheimischen ihre Einstellung zum Kaffee (wobei man hinzufügen muss, dass die deutschen Kolonisatoren hinter diesem Wandel standen) und konzentrierten sich auf den systematischen Anbau von Kaffeebäumen. Heute ist Kaffee die wichtigste Exportpflanze des Landes.
Tansanischer Kaffee hat in der Regel einen mittleren bis vollen Körper, einen Beerenfruchtgeschmack, manchmal mit einem Hauch von Zeder oder schwarzem Tee. Die Bohnen werden durch Waschen verarbeitet.