-
Kaffee nach Sorte
- Bohnenkaffee - 100% Arabica
- Abgeschmeckter Bohnenkaffee 100 % Arabica
- Bohnenkaffee BIO & Fair Trade
- Bohnenkaffee - 100% Robusta
- Entkoffeinierter Bohnenkaffee
- Aromatisierter Bohnenkaffee, entkoffeiniert
- Kaffee für Filter V60
- Espresso-Mischungen
- Löslicher Kaffee
- Löslicher Kaffee (abgeschmeckt)
- Cascara und kaffeeähnliche Getränke
- Grüner Kaffee
-
Kaffee nach Herkunftsland
- Australischer Kaffee
- Bali Bohnenkaffee
- Dominikanischer Kaffee
- Hawai Bohnenkaffee
- Indischer Kaffee
- Indonesien und Java Kaffee
- Jamaika - Kaffee
- Kaffee aus Äthiopien
- Kaffee aus Bolivien
- Kaffee aus Brasilien
- Kaffee aus Burundi
- Kaffee aus Costa Rica
- Kaffee aus Ecuador
- Kaffee aus El Salvador
- Kaffee aus Guatemala
- Kaffee aus Honduras
- Kaffee aus Jemen
- Kaffee aus Kamerun
- Kaffee aus Kenia
- Kaffee aus Kolumbien
- Kaffee aus Kongo
- Kaffee aus Kuba
- Kaffee aus Malawi
- Kaffee aus Mexico
- Kaffee aus Nepal
- Kaffee aus Nicaragua
- Kaffee aus Panama
- Kaffee aus Puerto Rico
- Kaffee aus Ruanda
- Kaffee aus Sambia
- Kaffee aus Simbabwe
- Kaffee aus Timor
- Kaffee aus Uganda
- Kaffee von der Elfenbeinküste
- Myanmar (Burma) - Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Peruanischer Kaffee
- Tansanischer Kaffee
- Togo káva
- Venezuela káva
- Vietnam Bohnenkaffee
Brauchen Sie Hilfe?
Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte einkaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 48 Stunden
Kaffee aus Malawi
In Malawi gibt es etwa viertausend kleine Kaffeefarmen, daher ist die Produktion nicht so groß. Zumindest, was die Menge angeht. Was die Qualität angeht, sieht es jedoch anders aus: Malawischer Kaffee ist süß, weich, blumig, mit Noten von Lakritz und Gewürzen. Kaffeeliebhaber in Ländern wie… vollständige Beschreibung
MALAWI MZUZU - Bohnenkaffee
MALAWI PB - Bohnenkaffee
Kaffee aus Malawi
In Malawi gibt es etwa viertausend kleine Kaffeefarmen, daher ist die Produktion nicht so groß. Zumindest, was die Menge angeht. Was die Qualität angeht, sieht es jedoch anders aus: Malawischer Kaffee ist süß, weich, blumig, mit Noten von Lakritz und Gewürzen. Kaffeeliebhaber in Ländern wie Deutschland, Japan, den USA, Holland und dem Vereinigten Königreich interessieren sich für diesen Kaffee.
Bauern in Malawi sind in Kooperativen organisiert, die sie unterstützen und für faire Einkaufspreise für Kaffee sorgen. Im Land werden nur Arabica-Sträucher angebaut, die meisten Früchte werden durch Waschen verarbeitet und interessanterweise werden die Kaffeesträucher von der lokalen Bevölkerung genutzt, um den Boden vor Erosion zu schützen. Sie pflanzen die Sträucher dort, wo die Gefahr von Hangrutschungen besteht.