

-
Kaffee nach Herkunftsland
- Bali káva
- Brasilianischer Kaffee
- Dominikanischer Kaffee
- Indischer Kaffee
- Indonesien und Java Kaffee
- Kaffee aus Äthiopien
- Kaffee aus Australien
- Kaffee aus Bolivien
- Kaffee aus Burundi
- Kaffee aus Costa Rica
- Kaffee aus Ecuador
- Kaffee aus El Salvador
- Kaffee aus Guatemala
- Kaffee aus Hawaii
- Kaffee aus Honduras
- Kaffee aus Jamaika
- Kaffee aus Jemen
- Kaffee aus Kamerun
- Kaffee aus Kenia
- Kaffee aus Kolumbien
- Kaffee aus Kongo
- Kaffee aus Kuba
- Kaffee aus Malawi
- Kaffee aus Mexiko
- Kaffee aus Myanmar (Burma)
- Kaffee aus Nepal
- Kaffee aus Nicaragua
- Kaffee aus Panama
- Kaffee aus Puerto Rico
- Kaffee aus Ruanda
- Kaffee aus Sambia
- Kaffee aus Simbabwe
- Kaffee aus Timor
- Kaffee aus Uganda
- Papua-Neuguinea Kaffee
- Peruanischer Kaffee
- Pobřeží slonoviny káva
- Tansanischer Kaffee
- Vietnam káva
Brauchen Sie Hilfe?

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte kaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 72 Stunden
Indischer Kaffee
Der Plantagenkaffee Arabika wurde nach Indien laut einer Legende aus Jemen rund um das Jahr 1670 gebracht und zwar in das Gebiet, das sich um die Stadt Mysore erstreckt und das immer noch zu den größten Produzenten Indiens gehört. Es wird dort Kaffee mit einem zarten Aroma und einem köstlichen… Ganze Beschreibung

ROBUSTA INDIA MONSOONED Bohnenkaffee

INDIE MONSOON MALABAR AA Bohnenkaffee

ROBUSTA INDIEN CHERRY AA

INDIE ROBUSTA PARCHMENT AB

INDIA ROBUSTA PARCHMENT PB (Peaberry) - Bohnenkaffee

INDIE PLANTATION AA Bohnenkaffee

INDIE ROBUSTA PARCHMENT AB BIO - Bohnenkaffee

INDIA ARABICA PLANTATION AA LITTLE FlOWER - Micro Lot
Indischer Kaffee
Der Plantagenkaffee Arabika wurde nach Indien laut einer Legende aus Jemen rund um das Jahr 1670 gebracht und zwar in das Gebiet, das sich um die Stadt Mysore erstreckt und das immer noch zu den größten Produzenten Indiens gehört. Es wird dort Kaffee mit einem zarten Aroma und einem köstlichen Geschmack angebaut. Er zeichnet sich gleichzeitig durch seinen eleganten Säuregehalt und eine süßliche Spur aus. Dieser Kaffee riecht oft nach Blumen und nach Wald.
Die Kaffeeliebhaber lieben diesen Kaffee wegen seinem charakteristischen Geschmack, den er dank der Aufbereitung bekommt. Es handelt sich um Monsooning. Es ist ein spezielles Verfahren der Kaffeeaufbereitung, das ursprünglich aus jener Zeit stammt, in der der Arabica-Kaffee nach Europa auf Segelbooten transportiert wurde. Die Kaffeebohnen wurden für eine längere Zeit einer ordentlichen Portion an Feuchtigkeit ausgesetzt, wodurch die Bohnen ihren Geschmack und Farbe verändert hatten. Die Menschen haben sich an diesen Geschmack gewöhnt und noch bis heute möchten sie auf diesen nicht verzichten. Daher wird heutzutage das Monsoonig-Verfahren künstlich durchgeführt und zwar so, dass die Kaffeebohnen in Schichten verteilt werden und der Wirkung der feuchten Luft und dem Monsunwind für ungefähr 7 Wochen ausgesetzt werden.