
INDIE ROBUSTA PARCHMENT AB BIO - Bohnenkaffee
Der wunderschöne Robusta-Kaffee in Bio-Qualität aus der indischen Region Wayanad wird Sie durch den vollen, schokolade-erdigen Geschmack und einen hohen Koffeingehalt bezaubern. Man kann ihn getrennt oder mit einem Lieblings-Arabica-Kaffee genießen. Sie erhalten eine unikale Espresso-Mischung komplett nach Ihrer Phantasie. Sie können mit der Säuerlichkeit, dem Nachgeschmack oder der Crema experimentieren. Kombinieren Sie die Ernte verschiedener Plantagen. Mit diesem Robusta-Kaffee werden Sie Spaß haben.
Zusammensetzung
Robusta BIO 100%Crema und Geschmack
Der Kaffee "Indie Robusta Parchment AB BIO" zeichnet sich durch einen hervorragenden Schokoladegeschmack und eine sehr dicke Crema aus. Dieser Kaffee wird in der Welt sehr gefragt. Den indischen Robusta-Kaffee verwendet für die Kaffeemischungen, die sowohl für die Haushalte, als auch für die Restaurants und Cafés bestimmt sind, eine Reihe an populären Kaffeeherstellern.
Herkunft des Kaffees
Wayanad ist ein Bezirk des Staats Kerala in Nordwestindien. Er kann mit vielen Wasserquellen, hohen Bergen und einer Reihe an touristisch attraktiven Orten prahlen. Die dortige Natur ist vielfältig, die Wälder von Karnatka und Tamil Nadu bewohnen Wildtiere wie Elefanten und Bären. Rückgrat der dortigen Wirtschaft ist Landwirtschaft, zu deren Zwecken die meisten Grundstücke verwendet werden. Am meisten werden hier Kaffeebäume und Teesträucher angebaut, einen nicht unerheblichen Teil der Produktion machen die Kakaobäume, Pfeffer, Vanille, Reis, Kokosnuss, Kardamom oder Ingwer aus. Eine weitere Einkommensquelle ist die Viehzucht. Für die indischen Kaffeeplantagen ist es typisch, dass sie von Obstbäumen und Gewürzgärten umgeben sind. Deren Aroma kann man dann im Geschmack und Duft des Kaffees erkennen. Was diesen Robusta-Kaffee angeht, sollte man die Bio-Parameter erwähnen.
Der Kaffee wird ohne Industriedünger, -Sprühmittel oder andere Verbindungen, die in dem Endprodukt gesundheitsschädliche Residuen hinterlassen könnten, angebaut und geerntet. Der Kaffee wird nass Aufbereitet. Es wird Wasser verwendet, um das Fruchtfleisch und die Schale von den, meistens zwei, Kaffeebohnen zu trennen. Die Kaffeekirschen werden zuerst in die Wassertanks geschüttet und durch Mahlbleche durchgepresst. Danach wird der Kaffee in die Kaffeefermentationstanks geschüttet, wo er gärt, wodurch sich das restliche Fruchtfleisch völlig auflöst. Zum Schluss muss der grüne Kaffee getrocknet werden. Dies geschieht entweder im Trommeltrockner oder in der Sonne. Der Kaffeeanbau hat in Indien eine lange Tradition.
Das erste Mal wurde hier der Kaffee wahrscheinlich 1670 ausgesetzt und die erste echte Kaffeeplantage wurde gegen 1840 gegründet. Am Anfang wurde hier vor allem der Arabica-Kaffee angebaut, doch als Folge einer Epidemie des Kaffeerosts, die die meisten Sträucher betraf, fingen die Farmer an, sich mit dem Anbau der beständigeren Pflanzen der Robustasorte zu beschäftigen. 1942 übernahm die Aufsicht über die Plantagen und die Qualität des exportierten Kaffees Coffee Board of India, eine Organisation, die vom Ministerium für Handel und Industrie verwaltet wird. Heutzutage widmen sich dem Kaffeeanbau rund 250 Tausend Bauer und 98 % davon sind Kleinbauer. Auf dem Weltmarkt ist der indische Kaffee mit ca. 4,5 % vertreten. Am meisten wird er nach Deutschland, Russland, Spanien, Italien und Belgien exportiert.
Kräuterbuch und Wirkungen Kaffee
Beispiel für die Kaffeeverpackung
Unser Kaffee ist einer hochwertigen Aluminium-Verpackung verpackt, die keine auffälligen graphischen Elemente hat, weil es in unserer Firma vor allem um den Geschmack und um die Qualität geht. Die echte Frische von unserem Kaffee können Sie auch anhand des Ventils überprüfen, das die Gase, die nach dem Rösten entstehen, freisetzt. Hochwertige Packung, die den Charakter des Kaffees bewahrt. Der Kaffee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist.
Zubereitung:
- Denn Kaffee so mahlen, dass die Grobheit des Kaffees der ausgewählten Zubereitung entspricht.
- Für eine Tasse nehmen Sie mindestens 1,5-2 TL (ungefähr 7 Gramm) vom gemahlenen Kaffee.
- Den Kaffee mit ungefähr 95 °C heißem Wasser aufgießen.

























Brauchen Sie Hilfe?

Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

PERU ANDES GOLD Bohnenkaffee

KUBA ALTURA LAVADO EXCLUSIVE
