
-
Kaffee nach Sorte
- Bohnenkaffee - 100% Arabica
- Abgeschmeckter Bohnenkaffee 100 % Arabica
- Bohnenkaffee BIO & Fair Trade
- Bohnenkaffee - 100% Robusta
- Entkoffeinierter Bohnenkaffee
- Aromatisierter Bohnenkaffee, entkoffeiniert
- Kaffee für Filter V60
- Espresso-Mischungen
- Löslicher Kaffee
- Löslicher Kaffee (abgeschmeckt)
- Cascara und kaffeeähnliche Getränke
- Grüner Kaffee
-
Kaffee nach Herkunftsland
- Australischer Kaffee
- Bali Bohnenkaffee
- Dominikanischer Kaffee
- Hawai Bohnenkaffee
- Indischer Kaffee
- Indonesien und Java Kaffee
- Jamaika - Kaffee
- Kaffee aus Äthiopien
- Kaffee aus Bolivien
- Kaffee aus Brasilien
- Kaffee aus Burundi
- Kaffee aus Costa Rica
- Kaffee aus Ecuador
- Kaffee aus El Salvador
- Kaffee aus Guatemala
- Kaffee aus Honduras
- Kaffee aus Jemen
- Kaffee aus Kamerun
- Kaffee aus Kenia
- Kaffee aus Kolumbien
- Kaffee aus Kongo
- Kaffee aus Kuba
- Kaffee aus Malawi
- Kaffee aus Mexico
- Kaffee aus Nepal
- Kaffee aus Nicaragua
- Kaffee aus Panama
- Kaffee aus Puerto Rico
- Kaffee aus Ruanda
- Kaffee aus Sambia
- Kaffee aus Simbabwe
- Kaffee aus Timor
- Kaffee aus Uganda
- Kaffee von der Elfenbeinküste
- Myanmar (Burma) - Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Peruanischer Kaffee
- Tansanischer Kaffee
- Togo káva
- Venezuela káva
- Vietnam Bohnenkaffee
Brauchen Sie Hilfe?

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte einkaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 48 Stunden
Kaffee aus Uganda
Uganda konzentriert sich hauptsächlich auf den Anbau von Robusta, nur zwanzig Prozent der einheimischen Kaffeebäume sind Arabica. Was den Geschmack angeht, lohnt es sich auf jeden Fall, darauf zu achten. In der Tasse erkennen wir einen weichen Körper, Noten von Orangen, Früchten und schwarzem Tee,… vollständige Beschreibung

UGANDA AA MOUNT RWENZORI Bohnenkaffee

ROBUSTA UGANDA KCFCS - Bohnenkaffee

SCHOKOLINSEN Grand Cru UGANDA Bundibugyo 78 %

Uganda Bloom Silverback - Microlot
Kaffee aus Uganda
Uganda konzentriert sich hauptsächlich auf den Anbau von Robusta, nur zwanzig Prozent der einheimischen Kaffeebäume sind Arabica. Was den Geschmack angeht, lohnt es sich auf jeden Fall, darauf zu achten. In der Tasse erkennen wir einen weichen Körper, Noten von Orangen, Früchten und schwarzem Tee, das Aroma kann holzig oder zitrisch sein.
Der ugandische Kaffee wird in Höhenlagen von 1 300-2 200 Metern angebaut, die Früchte werden von den Bauern von Oktober bis April geerntet und die Bohnen durch Waschen verarbeitet.