
ETHIOPIA SIDAMO DURATO BOMBE - Micro Lot
Äthiopien und Kaffee sind wie eine Seele. Dieser Mikrolot aus der berühmten Region Sidamo wird in Ihre Tasse eine kräftigere Frische bringen, auf deren Hintergrund süßliche Blaubeeren, exotische Ananas und saftige Pflaumen zu spüren sind. Der Arabica-Kaffee der Brüder Asefa und Mulugeta Dukamo ist ausgewogen und mehrschichtig und das geschmackliche Profil ist wunderschön und komplex. Kurz gesagt: ein einzigartiger Bohnenkaffee für solche Tage, die man in vollen Zügen genießen möchte.
Zusammensetzung
Arabica-Kaffee 100%Crema und geschmack des kaffees
Der Bohnenkaffee Ethiopia Sidamo Durato Bombe gehört zu den kräftigeren Sorten mit einer lebendigen Säure, die vom Geschmack von süßem und saftigem Obst abgerundet wird (genauer gesagt können Sie sich auf Blaubeeren, Ananas und Pflaumen freuen). Die Crema dieses Mikrolot-Kaffees ist zart, jedoch kompakt. Alle seine geschmacklichen Nuancen werden sich bei einer Zubereitung in einer Filterkaffeemaschine, einem Vacuum Pot oder in einem Mokkakännchen entfalten können.
Herkunft des kaffees
Äthiopien ist im östlichen Teil Afrikas zu finden und zu seinen Nachbarn gehören zum Beispiel Sudan, Südsudan, Kenia oder Somalia. Es handelt sich um eines der ärmsten Länder der Welt. Die Landwirtschaft ist sehr rückständig, jedoch bietet sie den örtlichen Menschen eine gewisse Ernährungsquelle. In Äthiopien werden im Moment nur 17 Prozent des Bodens genutzt, obwohl das Potenzial wesentlich höher ist. Trotz Schwierigkeiten, die die örtlichen Farmer plagen, halten sie sich an der Spitze der Kaffeeproduktion. Es war eben in Äthiopien, wo ein Ziegenhirte die Kaffeepflanzen entdecken haben sollte, nachdem die Ziegen die roten Früchten gekaut haben und einen plötzlichen Energiezufuhr erlebt haben sollten. Es geschah schon im 9. Jahrhundert, jedoch die erste schriftliche Erwähnung über dieses Ereignis wird zum Jahr 1671 datiert.
Heutzutage ist Äthiopien der bedeutendste afrikanische Kaffeeproduzent und ungefähr der siebtgrößte Kaffeeproduzent der Welt. Gleichzeitig gehört dieses Land zu jenen Ländern, die eine große Menge an Kaffee verbrauchen: ungefähr die Hälfte des Kaffees bleibt auf dem heimischen Markt. Jährlich werden dort um die 380 Tausend Tonnen Kaffee produziert. Und da die örtlichen Menschen eine sehr gute Beziehung zum Kaffee haben, bildet er einen wichtigen Teil jedes wichtigen Anlasses. Eine Kaffee-Zeremonie, bei der auch Kinder teilnehmen, kann auch vier Stunden lang dauern. Am Ende der Zeremonie trinken alle Teilnehmer einen stark gesüßten Kaffee, jedoch ohne Milch.
Die Region Sidamo, aus der der Mikrolot Ethiopia Sidamo Durato Bombe stammt, gehört zu den traditionellen Kaffeegebieten. Die Kaffeepflanzen werden am Hochland in einer Höhe von 2000 Meter über dem Meeresspiegel angebaut und so reifen ihre Früchte langsamer und können über eine längere Zeit die Nährstoffe aus dem Boden absorbieren und auch der Geschmack wird dadurch robuster. Es ist auch sehr wahrscheinlich, dass eben Sidamo jenes Gebiet war, wo die Kaffeepflanzen zum ersten Mal erschienen sind. Anhand des Kaffeenamens ist auch ersichtlich, dass er in der Nähe des Dorfes Bombe Kebele unter dem Berg Bombe aufgewachsen ist. Und eben dort sind die Brüder Asef und Muluget Dukamo tätig, die im Jahr 2006 die Gesellschaft namens Daye Bensa Coffee gegründet haben, die 16 Waschstationen und 4 Trockenmühlen betreibt.
Da der Kaffee Ethiopia Sidamo Durato Bombe zu den außergewöhnlich sorgfältig angebauten und aufbereiteten Kaffees gehört, wissen wir auch, wo er großgeworden ist, wer sich um ihn gekümmert hat und wie er aufbereitet wurde. Die von Hand gepflückten roten Kaffeekirschen landeten im Betrieb in der Stadt Qunqna. Dort wurden sie sortiert und in der direkten Sonne verteilt, damit sie trocken werden konnten. Und erst dann haben sie die Farmer von Schale und von Fruchtfleisch, dass die Bohnen umhüllt, befreit. Dank diesem Verfahren spiegeln sich im Kaffee fruchtige Töne und Frische.
Kräuterbuch und Wirkungen Kaffee
Beispiel für die Kaffeeverpackung
Unser Kaffee ist einer hochwertigen Aluminium-Verpackung verpackt, die keine auffälligen graphischen Elemente hat, weil es in unserer Firma vor allem um den Geschmack und um die Qualität geht. Die echte Frische von unserem Kaffee können Sie auch anhand des Ventils überprüfen, das die Gase, die nach dem Rösten entstehen, freisetzt. Hochwertige Packung, die den Charakter des Kaffees bewahrt. Der Kaffee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist.
Zubereitung:
- Denn Kaffee so mahlen, dass die Grobheit des Kaffees der ausgewählten Zubereitung entspricht.
- Für eine Tasse nehmen Sie mindestens 1,5-2 TL (ungefähr 7 Gramm) vom gemahlenen Kaffee.
- Den Kaffee mit ungefähr 95 °C heißem Wasser aufgießen.

























Brauchen Sie Hilfe?

Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

KOLUMBIA EXCELSO MEDELIN EP FANCY Bohnenkaffee

ETHIOPIA SIDAMO GRADE1 - Bohnenkaffee
