
PANAMA GEISHA LA BERLINA SHG - Microlot
Dieser Kaffee ist wie ein Mädchen, dass rot im Gesicht wird, wenn man ihr Händchen halten will. Wunderschön, geheimnisvoll, unerreichbar. Sie geben dem Mädchen zarte Namen und sie überrascht Sie immer und immer wieder. Es ist einfach das Beste. Das Beste auf dem ganzen Planeten. Den panamaischen Kaffee Gesha nennen alle Kaffeeliebhaber nicht anders als Geisha. Und glauben Sie uns, dieser Kaffee öffnet neue geschmackliche Horizonte. Dass dieser Kaffee so einen herrlichen Geschmack hat, ist Verdienst der Natur um die Berge Boquete, der fleißigen Farmer und des sorgfältigen Röstens. Der Kaffee Panama Geisha ist ein Kaffee par excellence!
Zusammensetzung
Arabica-Kaffee 100%Crema und Geschmack des Kaffees
Der Kaffee Panama Geisha ist ein hundertprozentiger Arabica-Kaffee, jedoch mit einem außergewöhnlichen geschmacklichen Profil. Sie sollten sich auf eine Tasse Kaffee vorbereiten, bei der Sie erstmals ihr fruchtiges und Honigaroma genießen werden und erst nach einer Weile den ersten Schluck zu sich nehmen werden. Im Geschmack werden Sie Blumen, Zitrusfrüchte, Jasmin und den eben erwähnten Honig herausschmecken können. Natürlich fehlt auch der angenehme und leichte Säuregehalt nicht. Die Crema ist wirklich zart.
Herkunft des Kaffees
Probieren Sie den besten Kaffee weltweit! So laden zu einer Kostprobe des Kaffees Panama Geisha nicht die internationalen Ketten oder Straßenhändler ein, sondern Weltenbummler, Liebhaber von Geschenken der Natur und Kenner von internationalen Plantagen. Sie werden diesen Kaffee auch genauso beschreiben werden, sobald Sie ihn probiert haben werden. Schon nach dem ersten Schluck werden Sie den überwältigenden bunten Tönen des Kaffees verfallen. Hinter jedem einzigartigen Kaffee stehen für üblich gleich mehrere Geschichten. Im Fall des Kaffees Panama Geisha können wir Ihnen etwas über seinem Namen und seinem langen Weg erzählen. Die Kaffeesträucher des Kaffees Geisha stammen aus Äthiopien – genau gesagt aus dem Gebiet Gesha. Angeblich wurden die Sträucher in örtlichen Wäldern erst in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts entdeckt. Wie ein costa-ricanischer Farmer Don Pachi zu Kaffeebohnen aus südwestlichen Teil Äthiopiens gekommen ist, ist noch bis heute von Geheimnissen umhüllt. Auf jeden Fall war er derjenige, der die Kaffeebohnen nach Panama gebracht hat. Aber erst in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts hat der örtliche Farmer Daniel Peterson das Potenzial von diesen Kaffeebohnen entdeckt und hat den internationalen „Geisha-Boom“ gestartet.
Da dabei der Name des Kaffees etwas durcheinandergebracht wurde, stört keinem mehr. Wahrscheinlich hat das Vorbild der Geisha der panamaischen Köstlichkeit dabei geholfen, berühmt zu werden. Die Plantage, aus der wir den einzigartigen Kaffee Panama Geisha haben, liegt in der Provinz Chiriqui, an der westlichen Küste des Landes. Der erste Europäer, der diese Lokalität besucht hat, war im Jahr 1519 Gaspar de Espinosa. Die Kaffeesträucher wachsen auf einer Plantage, die von den Nationalparks Volcan Buru und La Amistad umgeben ist. Um die Plantage kümmert sich schon die vierte Generation der Familie Ruiz. Allen ihren Mitgliedern ist es bewusst, was für einen köstlichen Kaffee sie zur Verfügung haben. Ihr geschmackliches Profil ist durch die Qualität des Bodens, die Höhe über dem Meeresspiegel und durch das spezifische Mikroklima der Plantage bestimmt. Das Profil ist auch natürlich durch die Art und Weise der Aufbereitung von Kaffeebohnen unterstrichen – Die Bohnen werden gewaschen und auf einer sonnigen Terrasse getrocknet.
Die eigene Kaffeepflanze ist nicht nur hoch, sondern sie hat auch untypisch längliche Blätter und lange schlanke Bohnen. Das Rösten dieses Kaffees ist daher eine Aufgabe für den Meister aller Meister. Die Kaffeebohnen sind sehr zart und daher können sie ganz schnell verbrannt werden. Der Kaffee Geisha muss wirklich nur ganz leicht geröstet werden und daher muss der Experte fürs Rösten ein absolutes Fingerspitzengefühl haben. Geisha hat schon zahlreiche Preise auf internationalen Wettbewerben erhalten, wie zum Beispiel: Best of Panama, Rainforest Alliance Cupping for Quality oder Coffee of the Year. Obwohl der Geisha Kaffee auf der panamaischen Plantage gedeiht, versuchen einige, diesen einzigartigen Kaffee auch auf Costa Rica, in Kolumbien und in Äthiopien anzubauen. Ob auch dort aus den Kaffeepflanzen so ein einzigartiger Kaffee wird, wird es sich erst mit der Zeit zeigen.
Kräuterbuch und Wirkungen Kaffee
Beispiel für die Kaffeeverpackung
Unser Kaffee ist einer hochwertigen Aluminium-Verpackung verpackt, die keine auffälligen graphischen Elemente hat, weil es in unserer Firma vor allem um den Geschmack und um die Qualität geht. Die echte Frische von unserem Kaffee können Sie auch anhand des Ventils überprüfen, das die Gase, die nach dem Rösten entstehen, freisetzt. Hochwertige Packung, die den Charakter des Kaffees bewahrt. Der Kaffee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist.
Zubereitung:
- Denn Kaffee so mahlen, dass die Grobheit des Kaffees der ausgewählten Zubereitung entspricht.
- Für eine Tasse nehmen Sie mindestens 1,5-2 TL (ungefähr 7 Gramm) vom gemahlenen Kaffee.
- Den Kaffee mit ungefähr 95 °C heißem Wasser aufgießen.

























Brauchen Sie Hilfe?

Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

GUATEMALA - ANTIQUA SAN JUAN SCR90 - Bohnenkaffee

GALAPAGOS SC 18 SAN CRISTOBAL BIO
