MEXICO MARAGOGYPE BARRANCO HAND Bohnenkaffee
Wenn Ihnen die Motivation fehlt, die Decke auf den Kopf fällt, Sie auf ausgefahrenen Gleisen fahren. Dann ist höchste Zeit eine Tasse Kaffe zu genießen. Das könnte beispielsweise eine mexikanische Leckerei mit einem durchdringenden Duft und süßem Geschmack sein. Maragogype Barranco Hand hat auch Nespresso für seine Premiumprodukte ausgewählt. Genießen Sie Ihre Auszeit mit einem guten Kaffee!
Zusammensetzung
Arabica-Kaffee 100%Crema und Kaffeegeschmack
Ein besonders kultivierter Kaffee mit besonders großen Bohnen. Daher wird er oft als Elefanten- oder Riesenbohne bezeichnet. Maragogype Barranco Hand ist süß, leicht säuerlich und im Geschmack ausgewogen. Der Geschmack kann als fruchtig wahrgenommen werden. Dieser hundertprozentige Arabica hat einen prachtvollen, feinen, cremigen und zarten Schaum.
Anbaugebiet
Der Kaffee ist seit Ende des 18. Jahrhunderts ein bedeutendes Gut Mexikos. Ende des 20. Jahrhunderts bildete er das wichtigste Ausfuhrgut des Landes. Der Großteil der Produktion wird in die Vereinigten Staaten exportiert. Ähnlich wie bei den anderen Nachbarländern, hatte auch Mexiko stürmische Jahre, wie beispielsweise Kämpfe mit den indianischen Ureinwohnern oder die Mexikanische Revolution. Das alles hatte natürlich einen Einfluss auf die Kaffeeproduktion. Der Süden Mexikos, wo sich die Region Santa Cruz befindet, wird von dem gleichnamigen Fluss mit Wasser versorgt. Auch der Pazifische Ozean versorgt das Gebiet mit Feuchtigkeit. Die Erde ist besonders reich an Mineralien und daher ist es kein Wunder, dass die Kaffeesträucher hier gedeihen.
Die Sorte Maragogype machen ihre besonders großen Bohnen einzigartig. Ihren Namen hat sie von einer brasilianischen Hafenstadt und es handelt sich um einen Hybrid zwischen konventionellem Arabica und der Sorte Liberica. Geröstet können die Bohnen 16-24 mm lang und 12-16 mm breit sein. Die Kaffeebohnen werden während der ganzen Reifezeit geerntet. Die roten Früchte werden mittels der sogenannten nassen Aufbereitung verarbeitet, wo sie vorerst samt dem Wasser im Entpulper maschinell vom Fruchtfleisch befreit und anschließend fermentiert werden. Die Bohnen werden getrocknet, der Größe und Qualität nach sortiert und verpackt.
Kräuterbuch und Wirkungen Kaffee
Beispiel für die Kaffeeverpackung
Unser Kaffee ist einer hochwertigen Aluminium-Verpackung verpackt, die keine auffälligen graphischen Elemente hat, weil es in unserer Firma vor allem um den Geschmack und um die Qualität geht. Die echte Frische von unserem Kaffee können Sie auch anhand des Ventils überprüfen, das die Gase, die nach dem Rösten entstehen, freisetzt. Hochwertige Packung, die den Charakter des Kaffees bewahrt. Der Kaffee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist.
Zubereitung:
- Denn Kaffee so mahlen, dass die Grobheit des Kaffees der ausgewählten Zubereitung entspricht.
- Für eine Tasse nehmen Sie mindestens 1,5-2 TL (ungefähr 7 Gramm) vom gemahlenen Kaffee.
- Den Kaffee mit ungefähr 95 °C heißem Wasser aufgießen.