(+49) 01520 79 74 700 (Mo-Fr 7-17 Uhr)
0 St.
0,00 €
Sie haben noch keine Artikel im Warenkorb. Was machen wir uns damit?
Bezahlen Sie keine Lieferkosten! Fügen Sie … hinzu 40,00 € und Sie haben dies gratis.
 
40,00 €

OSTTIMOR - Bohnenkaffee

Code: 1355

Kleines Land, große Leidenschaft für Kaffee. Osttimor ist ein Land, das von einem schwierigen Schicksal geprägt ist. Jedoch gibt dieses Land der Welt einen Kaffee, der eine außergewöhnliche Qualität und einen hervorragenden Geschmack besitzt. Die unikaten Hybrid-Kaffeepflanzen bauen die ländlichen Bauer an, die auf die veraltete Infrastruktur und die schwankende Wirtschaft angewiesen sind. Zum Glück haben sie starke Arme und genügend Erfahrung bezüglich des Anbaus. Am Ende bekommt man solche Kaffeebohnen, die der prominente Spezialist Alf Kramer als „among the top 1% in quality and price worldwide“ bezeichnet hat.

große Verpackung:
kleine Verpackung:
Mahlen:
60,36 € /1000 g 6,04 € /100 g
Wir rösten frisch und liefern bis Mittwoch, 9. 7. 2025
Bezahlen Sie keine Lieferkosten! Fügen Sie … hinzu 40,00 € und Sie haben dies gratis.
 
40,00 €
Herkunftsland
Herkunftsland:
Timor
Sorte
Sorte:
Catimor
Geschmack
Geschmack:
Bitterschokolade, Mild, Süß
Aufbereitung
Aufbereitung:
Nasse

Zusammensetzung

100 % Arabica-Kaffee

Crema und Geschmack des Kaffees

Der Arabica Osttimor gehört zu den Kaffees mit einem niedrigen Säuregehalt. Er ist zart und leicht und trotzdem werden Sie im Geschmack ganz deutlich Schokolade, Kakao und eine Prise von Gewürzen herausschmecken können. Und er riecht auch wunderschön, das Aroma hat eine leichte zitrus-schokoladige Spur. Sie können eine niedrige, aber dafür lockere und stabile Crema erwarten.

Herkunft des Kaffees

Machen wir zusammen eine Reise mit dem Finger auf der Landkarte. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Australien und ungefähr 400 Kilometer entfernt befindet sich die Inselgruppe namens Kleine Sundainseln. In ihrem östlichen Teil suchen Sie dann nach einem Staat, der Timor Leste, also Osttimor, heißt. Die Fläche des Landes beträgt 14 609 km² und die Bevölkerungsdichte entspricht 69 Einwohner pro km². Das Lesen und Schreiben beherrscht ungefähr nur die Hälfte der Bevölkerung, die absolute Mehrheit der örtlichen Menschen widmet sich der Landwirtschaft und der Staat prosperiert vor allem wegen der Erdölförderung. Die Geschichte von Osttimor ist sehr kompliziert und teilweise auch grausam. Sie haben es dort geschafft im Jahr 1975 die Unabhängigkeit zu erklären, aber eine internationale Anerkennung haben sie erst im Jahr 2002 erreichen können. Heute gehört dieses Land zu den Entwicklungsländern mit einer leicht besser werdenden politischen Situation.

Was für Kaffee können wir von den Farmern in Osttimmor erwarten? Laut The National Co-operative Business Association einen der besten und unikatesten der Welt. Was auch Alf Kramer, ein Fachmann und der erste Präsident der Speciality Coffee Association, bestätigt hat. Außer anderen Abnehmern schätzt diesen Kaffee auch die Marke Starbucks, wobei ihr Direktor Linneman die globale Qualität sowie die lokale Herkunft des Kaffees würdigt.

Die Kaffeeindustrie ist einer der wichtigsten Pfeiler der örtlichen Ökonomie. Es wird angegeben, dass die Kaffeeproduktion um die 200 tausend Menschen beschäftigt und zwar vor allem in den Regionen Maubesse, Aifu und Liquica. Für die Hälfte der Produktion sorgt jedoch das Gebiet Ermera. Es ist auch wichtig, sich klar zu machen, dass die Kaffeeproduktion in Osttimor auf dem Bewirtschaften von halbwilden Plantagen basiert. Die Zugangswege sind in einem schlechten Zustand und auch die Aufbereitung der Kaffeebohnen wird nicht mithilfe der modernen Technik durchgeführt. Trotzdem schaffen es die Farmer einen Kaffee mit erstklassigen Parametern anzubauen und zu exportieren.

Die Kaffeepflanze werden 1000-1600 Meter über dem Meeresspiegel angebaut. Meistens handelt es sich um Pflanzen, die durch unstrukturierte Kreuzung von Coffea arabica und Coffea canephora (als Hybrido de Timor bezeichnet) entstanden sind. Der Vorteil der Hybridvariante von Arabica und Robusta ist das Erhalten von Eigenschaften der beiden kultivierten Kaffees und gleichzeitig die Fähigkeit in weniger günstigen Bedingungen zu wachsen. Das Klima in Osttimor ist nämlich für den Anbau von Kaffeepflanzen nicht gerade optimal – lange Dürre, kurze Regenzeit und in vielen Gebieten ist der Boden von Natur aus weniger fruchtbar. Dennoch nutzen die örtlichen Landwirte keine Pestizide und daher kann man die gesamte Produktion für organisch halten. Gegen Dürre kämpfen sie so, dass sie die Pflanzen im Schatten anbauen. Die Früchte werden von Mai bis Oktober geerntet und werden mittels der sogenannten nassen Methode aufbereitet.

Jährlich werden aus Osttimor in die Welt um die 104 tausend Säcke geschickt (1 Sack = 60 kg), wodurch sich dieses Land unter den Kaffeeproduzenten auf den 28. Platz platziert.

Kräuterbuch und Wirkungen Kaffee

Arabica-Kaffee
Kräuterbuch und Wirkungen von Arabika

Beispiel für die Kaffeeverpackung

Unser Kaffee ist einer hochwertigen Aluminium-Verpackung verpackt, die keine auffälligen graphischen Elemente hat, weil es in unserer Firma vor allem um den Geschmack und um die Qualität geht. Die echte Frische von unserem Kaffee können Sie auch anhand des Ventils überprüfen, das die Gase, die nach dem Rösten entstehen, freisetzt. Hochwertige Packung, die den Charakter des Kaffees bewahrt. Der Kaffee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist.

 

Zubereitung:

  1. Denn Kaffee so mahlen, dass die Grobheit des Kaffees der ausgewählten Zubereitung entspricht.
  2. Für eine Tasse nehmen Sie mindestens 1,5-2 TL (ungefähr 7 Gramm) vom gemahlenen Kaffee.
  3. Den Kaffee mit ungefähr 95 °C heißem Wasser aufgießen.
Geschmack und Töne:
Intensität
Säuregehalt
Rösten
Bohnen
Aufbereitung

Brauchen Sie Hilfe?

Helfen Sie anderen bei der Auswahl:

Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt

Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:


BRASILIEN YELLOW B. FAZENDA DA LAGOA
Sind Sie eine Firma? Nicht übersehen Geschäftsbedingungen.

BRASILIEN YELLOW B. FAZENDA DA LAGOA

Besonders fein, auffallend duftend und schokoladig süß. Der aus der bekannten brasilianischen Plantage Fazenda da Lagoa (Farm beim See) stammender Kaffee gehört zu den weltweit beliebtesten. Er reift umgeben vom Regenwald, Bergen und kristallklaren Seen. Durch die mittlere Röstung werden sein glatter Körper und das fruchtige Aroma beibehalten.  Weitere Informationen zum Produkt
große Verpackung:
kleine Verpackung:
Mahlen:
44,90 € /1000 g 4,49 € /100 g
Wir rösten frisch und liefern bis Mittwoch, 9. 7. 2025

KOLUMBIEN SUPREMO MEDELIN  ANDEANO Bohnenkaffee
Sind Sie eine Firma? Nicht übersehen Geschäftsbedingungen.

KOLUMBIEN SUPREMO MEDELIN ANDEANO Bohnenkaffee

Ein hundertprozentiger Arabica-Kaffee, ein hundertprozentiges Erlebnis! Der elegante Kaffee Kolumbia Supremo Medelin wird Ihnen eine unvergessliche Begegnung mit exotischem Obst und Schokolade ermöglichen. Obwohl dieser Kaffee stark und aromatisch ist, wirkt er harmonisch und zart. Die wunderschönen und regelmäßigen Kaffeebohnen werden nur teilweise geröstet, wodurch die köstlichen Töne des Kaffees und das attraktive Aroma hervorgehoben werden. Weitere Informationen zum Produkt
große Verpackung:
kleine Verpackung:
Mahlen:
45,50 € /1000 g 4,55 € /100 g
Wir rösten frisch und liefern bis Mittwoch, 9. 7. 2025

COSTA RICA SAN RAFAEL TARRAZU Bohnenkaffee
Sind Sie eine Firma? Nicht übersehen Geschäftsbedingungen.

COSTA RICA SAN RAFAEL TARRAZU Bohnenkaffee

Sie haben wirklich noch nicht den Kaffee aus Costa Rica probiert? Das sollten Sie aber so schnell wie möglich nachholen! Der vulkanische Boden des mittelamerikanischen Landes ermöglicht den örtlichen Farmern so einen Arabica-Kaffee anzubauen, der einen vollen und veredelten Geschmack hat. Im Falle der Sorte San Raffael aus der Region Tarrazu ist der Geschmack noch von sahnig süßlichen Karamell-Tönen begleitet. Vertrauen Sie ihre Geschmackszellen den Experten an: Auf Costa… Weitere Informationen zum Produkt
große Verpackung:
kleine Verpackung:
Mahlen:
49,96 € /1000 g 5,00 € /100 g
Wir rösten frisch und liefern bis Mittwoch, 9. 7. 2025
Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Das Bulletin schicken wir Ihnen 1x in 14 Tagen.
Mit der Anmeldung zur Benachrichtigung bei Aktionen, Neuheiten und interessanten Informationen stimmen Sie … zu der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu.

  Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro | Rabatt beim ersten Kauf »